Es sind kaum mehr als 5 Tage, bis die erste Veranstaltung der UFC im neuen Jahr beginnt und mit der die UFC erneut nach Europa kommt.
Am Sonnabend, dem 17. Januar findet zum ersten Mal eine UFC-Veranstaltung in der irischen Hauptstadt Dublin statt. Damit versucht die UFC ein weiteres Mal auf dem europäischen Markt Fuß zu fassen und läutet ein Jahr ein, in dem sich europäische MMA-Fans auf mehr Veranstaltungen "in der Nähe" freuen dürfen. In Deutschland wird die UFC 99 im Sommer die erste Show auf dem europäischen Festland darstellen und bei einem Erfolg sind bereits zwei weitere Veranstaltungen für Deutschland in Planung.
Aber zunächst führt die Reise nach Irland, wo ebenfalls zum ersten Mal eine UFC-Show stattfinden wird und deren Hauptereignis eine Auseinandersetzung zwischen zwei hochdekorierten Kämpfern ist, dem ehemaligen UFC-Mittelgewichts-Champion Rich Franklin und dem ehemaligen PRIDE-Mittelgewichts- und PRIDE-Halbschwergewichts-Champion Dan Henderson.
Ein Duell das es in sich hat. Denn mit Franklin und Henderson treffen zwei der erfahrendsten Athleten des MMA-Sports aufeinander, die sich beide in der am härtesten umkämpften Division der UFC wieder nach oben kämpfen wollen. Denn im Halbschwergewicht wartet der frisch gekrönte Champion Rashad Evans auf seine erste Titelverteidigung und seinen Gegner zu bestimmen ist bei der großen Auswahl an Veteranen alles andere als leicht. Henderson faßte kürzlich bei einem Interview mit MMA Weekly zusammen: "Es ist vielleicht verworrener denn je zuvor. Forrest hat Quinton besiegt, Rashad Forrest und Quinton besiegte Wanderlei. Man muss eine ganze Reihe von Kämpfen absolvieren, bevor man überhaupt um den Titel kämpfen kann. Da ist nicht ein Typ, der viele andere besiegt hat und auf dem 2. Platz sitzt, weil er verloren hat (und du) besiegst ihn um einen Titelkampf zu bekommen. So ist es momentan einfach nicht."
An dieser Entwicklung nicht ganz Unschuld ist der amtierende UFC-Mittelgewichts-Champion Anderson Silva, der durch seine totale Dominanz seiner Gewichtsklasse alle potenziellen Gegner ins Halbschwergewicht getrieben hat. Auch Henderson gehört zu den Leuten, die gegen Silva verloren haben und sich nun im Halbschwergewicht versuchen. Doch als ehemaliger Champion im Halbschwergewicht weiß der 38jährige genau was auf ihn zukommt und nach seinem atemberaubenden Kampf über 5 Runden gegen Quinton Jackson um die UFC-Halbschwergewichtskrone wissen auch die Fans, dass "Hendo" ein Mann ist, mit dem man rechnen muss.
Sein Gegner Rich "Ace" Franklin gehört ebenfalls zu den Vertriebenen, denn auch er hat aus erster Hand erfahren, warum Anderson Silva derzeit als bester MMA-Kämpfer der Welt gehandelt wird. Nach zwei desaströsen Niederlagen gegen den Ausnahmeathleten aus Brasilien musste sich Franklin neu orientieren und bekam 2008 von der UFC auch die Gelegenheit, mit einem Aufbaukampf gegen Matt Hamill, den Franklin für sich entscheiden konnte.
Sollte der Kampf zwischen Henderson und Franklin nun auf den Beinen ausgetragen werden, hat Franklin mit seinem boxerischen Talent in jeder Hinsicht klare Vorteile und mehr als einmal bewiesen, dass er seinen Gegner hier in kürzester Zeit bezwingen kann. Ganz anders sieht es im Bodenkampf aus, wo Henderson als ehemaliger Olympiateilnehmer im Ringen ein ums andere Mal gezeigt hat, dass er am Boden schwer zu überwinden ist.
Gegen den starken Yushin Okami konnte Franklin ebenfalls nur im Stehen punkten und am Ende verlor er den Kampf noch beinahe, als Okami ihn zu Boden bringen konnte. Doch dass Okami es am Ende nicht schaffte, sollte Henderson zu denken geben, denn der Japaner ist ebenfalls ein starker Bodenkämpfer und für seine Gewichtsklasse außerordentlich kräftig. Dan Henderson dagegen ist kleiner als Franklin und hat es dadurch eventuell schwerer den Gegner zu kontrollieren. Vielleicht prophezeit er auch deshalb, dass der Kampf über die volle Distanz gehen könnte.
Die UFC 93: Franklin vs. Henderson findet am Sonnabend, dem 17. Januar 2009 in der O2-Arena in Dublin statt. Die Veranstaltung beginnt vor Ort um 20 Uhr. Durch die Zeitverschiebung von nur einer Stunde beginnt der K-1sport.de-LIVE-Ticker somit um 21 Uhr.