Tito Ortiz kehrt zur UFC zurück
geschrieben von Jens Habermann

Der ehemalige Halbschwergewichts-Champion Tito Ortiz kehrt nach einem guten Jahr Pause in die UFC zurück.

Mit dem Zusammenbruch von Affliction hat für die UFc eine regelrechte Rekrutierungswelle begonnen. Allen voran jedoch wird das ehemalige Zugpferd der UFC, Tito Ortiz, zur Organisation zurückkehren. Ortiz, der sich nach seinem ausgelaufenen Vertrag und nach langem Streit mit Dana White, in erster Linie um das liebe Geld, von der UFC getrennt hatte, betätigte sich bei Affliction als Kommentator.

Dana White auf der Pressekonferenz am Freitag dazu: "Tito und ich haben eine gemeinsame Geschichte, die jeder kennt. Er ist immernoch der Typ, den viele kämpfen sehen wollen. Er sagte mir, dass sein Rücken wieder völlig in Ordnung sei und er bereit sei, einen Angriff auf den Titel zu wagen. Er ist einer dieser Kerle, die die Leute lieben oder hassen. Wir haben alle unsere Streitigkeiten beigelegt, alle Probleme gelöst, gehen wieder vorwärts und Tito wird seine Karriere in der UFC beenden."

Ortiz, der aus einer schweren Operation am Rücken kommt, kündigte an im November oder Dezember wieder zu kämpfen. Sein Gegner wird ebenfalls eines der Urgesteine der UFC sein, Mark Coleman. Für die UFC ist Ortiz vorallem deshalb interessant, weil er in der Vergangenheit mit seinen Kämpfen gegen Ken Shamrock für einige der erfolgreichsten Pay-Per-View-Verkäufe der UFC-Geschichte gesorgt hat. Nach wie vor dürfte er als großer Publikumsmagnet in den USA gelten.

Außerdem hält Ortiz nach wie vor den Rekord, seinen Championtitel so lange und so oft verteidigt zu haben, wie kein anderer. Mit dreieinhalb Jahren und 5 Verteidigungen steht er immernoch an der Spitze. Jedoch konnte er seinen Championtitel nie wieder gewinnen, etwas dass er nun erreichen möchte: "Die letzten Kämpfe in der UFC waren durch meine Rückenprobleme alle bei 75% Leistungsfähigkeit. Mit meiner Rückkehr werde ich zum ersten Mal wieder 100% geben können und mir meinem Gürtel zurückholen."

Ein äußerst schwieriges Unterfangen, verlor er seinen letzten Kampf doch gegen den amtierenden Champion Lyoto Machida, der seit seinem Einstieg in der UFC alle Kämpfe für sich entscheiden und den bis dato amtierenden Champion Rashad Evans in der zweiten Runde KO schlagen konnte. Doch mit dem 44jährigen Coleman wartet auf Ortiz zunächst eine machbare Aufgabe und vielleicht kann er danach beweisen, dass seine zuletzt eher mittelmäßigen Kämpfe doch nur auf seinen Rücken zurückzuführen waren.

Auf jeden Fall will sich Ortiz nicht lumpen lassen und sein Karriereende möglichst erfolgreich gestalten: "Ich komme mit voller Kraft zurück. Es gibt kein Gefühl, dass so gut ist wie das im UFC-Oktagon zu stehen und das will ich auch nicht ändern!"

';